Wasser im Keller: Wieso Sie einen Fachmann engagieren sollten
Für Wasser im Keller gibt es eine Vielzahl an Ursachen, gemeinsam haben diese meist nur einen Rattenschwanz an Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen, den der feuchte Keller meist mit sich bringt.
Neben Hochwasser oder einer Überschwemmung kann auch ein ansteigender Grundwasserspiegel für einen Keller, der unter Wasser steht, sorgen.
Bei einem Grundwassereinbruch dringt Wasser, meist vermischt mit feinem Sand, durch feine Ritzen und Unebenheiten im Mauerwerk ein und füllt Kellerräume rasch an. Meist entstehen solche Grundwassereinbrüche durch langanhaltende Regenfälle, die das Grundwasser zum Ansteigen bringen.
Auch bei einer Überschwemmung oder einem Hochwasser kann es passieren, dass der Keller durch Fenster, Lichtschächte oder sonstige Öffnungen im Mauerwerk geflutet wird. Meist bringt sorgt dies für erhebliche Schäden, da von außen Sand, Blätter, Müll oder gar Ölreste mit in die Kellerräume geschwemmt werden.
Eine weitere Möglichkeit für überschwemmte oder feuchte Kellerräume sind Rückstauten aus der Kanalisation. Diese entstehen, wenn das Kanalsystem überlastet ist und Wasser durch das Abwasserleitungsnetz nach oben gedrückt wird. Durch den Einbau von Rückschlagventilen in den Abwasserleitungen lassen sich hier große Schäden leicht verhindern.
Auch ein Rohrbruch sorgt für Kellerräume voller Wasser. Hierbei lässt sich die betroffene Stelle aber meist rasch ausfindig machen und das defekte Rohr wird ausgetauscht.
Doch wie geht man nach einem Wasserschaden am besten vor? Und was sollte man am besten nicht tun?
Professionelle Hilfe bei einem Wasserschaden verspricht das erfahrene Team von Casatecnica Toskana. Vorab wird der Schaden realistisch eingeschätzt und die nächsten Schritte werden geplant. Da bei Wasserschäden rascher Handlungsbedarf gegeben ist, kümmert sich Casatecnica Toskana in kurzer Zeit um Ihr Anliegen und entfernt das Wasser fachmännisch aus Ihrem Gebäude.
In erster Linie gilt es, den Keller von den Wassermassen zu befreien. Ein professionelles Auspumpen ist hier unabdingbar – meist erledigt dies die Feuerwehr. Vorsicht ist jedoch geboten: Manchmal kann ein Auspumpen des Kellers Mauerschäden verstärken.
Im Anschluss müssen die Kellerräume professionell getrocknet werden. Mithilfe spezieller Trocknungsgerätschaften wird den Wänden die Feuchtigkeit entzogen. Sind die Kellerräume wieder trocken, ist eine fachmännische Begutachtung des Schadens sowie der Bausubstanz notwendig. Sowohl bei alten Häusern als auch bei modernen, wärmegedämmten Häusern lassen sich Schäden nach dem Eindringen von Wasser nicht vermeiden.
Auch die Heizungsanlagen, die sich meist in den Kellerräumen befinden, müssen nach einem Wasserschaden eingehend geprüft werden und können erst nach der Freigabe durch einen Fachmann wieder in Betrieb genommen werden.
Um Schimmel zu vermeiden ist es wichtig, dass ein Fachmann sich die Wände genauer ansieht. Eine mikrobiologische Analyse lässt erkennen, ob Hohlräume von Schimmel befallen sind.
Um weitere Wasserschäden in der Zukunft zu vermeiden, empfiehlt es sich, dass die Dämmung des Hauses verbessert wird. Die Beratung durch einen Fachmann zeigt Betroffenen hier, wo bei ihrem Haus die Schwachstellen liegen und wie gegen diese vorgegangen werden kann.
Generell können vorab einige Maßnahmen gesetzt werden, um einen überfluteten Keller vorab zu vermeiden. Die fachmännische Überprüfung des Geländes rund um Ihr Haus kann Ihnen vorab einige unschöne Überraschungen ersparen. Liegt Ihr Haus beispielsweise nahe einem Gewässer, welches bei Regenfällen über die Ufer zu treten droht, können im Vorhinein bauliche Maßnahmen gesetzt werden um dies zu verhindern.
Zudem empfiehlt es sich, das Mauerwerk im Keller auf undichte Stellen zu überprüfen und diese abdichten zu lassen. Auch das erledigt Casatecnica Toskana gerne für Sie.
Bei einem Wasserschaden in Ihrem Zuhause ist es auf jeden Fall wichtig einen Fachmann zu engagieren. Schon alleine die Trockenlegung der Räume erledigt ein Unternehmen, das auf Sanierungsarbeiten spezialisiert ist, rasch und kompetent. Da danach meist Sanierungsarbeiten anfallen und das Haus auf etwaige Schwachstellen im Mauerwerk oder in den Leitungen überprüft werden soll, ist die Konsultierung eines versierten Unternehmens wichtig.
Bei Wasserschäden jeglicher Art ist das erfahrene Team von Casatecnica Toskana Ihr Ansprechpartner. Das fachmännische Entfernen des Wassers sowie die danach anstehenden Sanierungsarbeiten erledigt das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit für Sie.
Da bei einem Wasserschaden rasche Hilfe gefragt ist, erreichen Sie das Unternehmen im Notfall 24h lang.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!